Vom schwäbischen Dorf in einem Naturpark in ein Dorf nahe des Hambacher Forstes… meine ersten Fahrten in die neue Heimat brachten einige ernüchternde Gefühle mit sich. “Aber hey, immerhin ist es hier wieder flach. Radfahren könnte wieder Spaß machen…” Die… Weiterlesen →
… oder genauer, sie Dich anschreit: NIMM MICH! So geschehen dieses Jahr im März.Angesichts meiner nicht gerade… unwesentlichen Wollvorräte nehme ich mir regelmäßig vor, keine Wolle mehr zu kaufen. Ich habe deshalb auch schon einige Gruppen auf Facebook verlassen, um… Weiterlesen →
Manchmal hat man ja einfach Glück und ergattert rein zufällig ein ganz außergewöhnliches Vlies. Mir erging es so mit einem Vlies vom Böhmerwaldschaf. Das Böhmerwaldschaf ist eine alte und gefährdete Rasse, eher klein bis mittelgroß und vorwiegend weiß. Wobei schwarze,… Weiterlesen →
Schon vor einigen Wochen habe ich über Facebook (welch unerschöpfliche Quelle…) gewaschenes Texelschaf geschenkt bekommen. Dieses Wochenende nun hatte ich endlich Zeit, mich diesem gebührend zu widmen… Ein Blick in das kürzlich erworbene „The Fleece an Fiber Sourcebook“ (absolut empfehlenswertes… Weiterlesen →
Pakete bringen Freude. In diesem Fall kam sie in Form zweier Vliese vom Islandschaf, ein Geburtstagsgeschenk meines Vaters für mich. Beinahe 5 Kilo Wolle der besonderen Art: (Wikipedia spricht:) Das Islandschaf ist eine Schafrasse, die zu den Nordischen Kurzschwanzschafen zählt…. Weiterlesen →
© 2021 Die Wollspinnerin — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑